Termin 

vereinbaren

 Bitte verwende das Kontakt-Formular (siehe unten) oder schreibe mir eine Email mit 2 oder 3 passenden Terminvorschlägen unter
[email protected]   
oder rufe mich einfach an: 0151-74415255  

Hinweise zur Honorarberechnung: Siehe weiter unten nach dem Kontaktbereich. 

Heilpraktiker für Psychotherapie Rolf Stockum

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

Telefon: 0151-74415255

[email protected]

Adresse

Heilpraktiker für Psychotherapie   Rolf Stockum
Langer Weg 7
63743 Aschaffenburg

Termine nach Vereinbarung

Zum Praxis-Eingang gelangen Sie über die Kies-Zufahrt und dann links um das Haus.  Das Haus liegt etwas versteckt hinter der Hausnummer 5. 
Parken: Unterhalb des kleinen Verkehrskreisels sind Parkplätze oder ggf. auch vor der Einfahrt. 

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Honorarregelungen

Bitte diese Regelungen genau durchlesen - sie bilden die Basis zur Rechnungsstellung. In der Regel nehme ich keine Barzahlungen an. Normalerweise erfolgen zwei Rechnungsläufe pro Monat - Zustellung per PDF über Email oder auf Wunsch per Post.

Kostenfreies Kennenlernen ist selbstverständlich

Eine Psychotherapie kann nur dann wirksam sein, wenn die sogenannte "Chemie" zwischen Klient und Therapeut stimmig ist!

Ich biete ein faires Kennenlernen in Form eines kostenlosen Gesprächs (Dauer ca. 15 Minuten) an.

Dieses Gespräch kann in der Praxis oder auch virtuell via Zoom gebucht werden.

Für Berufstätige biete ich auch Termine am Abend ab 19 Uhr und Samstags an. Hier fällt ein Zuschlag von 10 € je Einheit an.


Psychotherapie - Einzelbehandlung in der Praxis

Anamnese-Gespräch  
Stundensatz je 60 Minuten    €95,00*

Einzeltherapie (Gesprächstherapie)
Stundensatz je 60 Minuten     €90,00*

Kognitive Verhaltenstherapie    
Stundensatz je 60 Minuten     €100,00*

Paartherapie
Stundensatz je 60 Minuten          €105,00
       

*Die Therapie-Honorare unterliegen nicht der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Du kannst die Kosten ggf. steuerlich geltend machen - bitte wende Dich damit an Deine steuerliche Beratung.

Psychologische Beratung - Virtuell (Video) via Teams

Das Erstgespräch / die Anamnese sollte in der Praxis erfolgen (siehe linker Kasten). 
Psychologische Beratung via Teams* 
Stundensatz je 60 Minuten  nach Vereinbarung*

Bitte beachte, dass wir vorab eine schriftliche "Kenntnisnahme zur Fernberatung via Telefon oder Video-Plattform" benötigen - Diesen sende ich dir per Email zu oder klicke unten auf den Button "Fernberatung".

(*Du erhältst einen Einladungslink nach Terminvereinbarung - technische Voraussetzungen: PC/ Notebook mit Webcam und Mikrofon/Lautsprecher)



Vorteil 

Selbstzahler

 Psychotherapie-Termine auf Kassenleistung sind mitunter erst nach Monaten zu bekommen. Hier geht das sehr kurzfristig und ohne lange Wartezeiten.
Ein weiterer Vorteil darf aber auch nicht unterschätzt werden: Dein Name und Deine Diagnose erscheint in keiner Akte einer Krankenkasse und in keiner Datenbank, die von Versicherungen oder sonstigen Dritten eingesehen werden können.. Damit bist Du beispielsweise beim Abschluss von Versicherungen, z.B. im Rahmen von Gesundheitsprüfungen, datentechnisch nicht erfassbar. Meine Therapietätigkeit unterliegt der Schweigepflicht - ich darf keine Klientendaten an Dritte weitergeben, es sei denn, Du entbindest mich schriftlich von dieser Schweigepflicht. 

Kostenübernahme durch Kranken-versicherung, Zusatzversicherung, Beihilfen

Falls Sie eine private Zusatzversicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse oder eine private Krankenversicherung haben, in der die Kosten der Behandlung bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie eingeschlossen sind, können Sie die Rechnung dort einreichen. Bitte klären Sie dies bitte vor der Behandlung mit Ihrer Versicherung ab. 

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bislang nur in genehmigten Einzelfällen die Leistungen eines Heilkpraktikers (Psychotherapie). Wenn Sie also gesetztlich krankenversichert sind, müssen Sie als Selbstzahler die Kosten übernehmen. 

Falls Sie eine private Zusatzversicherung einer Krankenkasse haben, in der die Kosten der Behandlung beim Heilpraktiker für Psychotherapie eingeschlossen sind, können Sie die Rechnung dort einreichen. Ich empfehle Ihnen, dies vor der Behandlung mit Ihrer Versicherung entsprechend abzuklären. 


Allgemeine Informationen

Grundlage für die Abrechnung therapeutischer Leistungen und sonstigen Beratungsleistungen ist eine jeweils obligatorische Therapie-/Behandlungs-Vereinbarung. Diese Vereinbarung ist nicht an das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) gebunden.
Private Krankenkassen, private Zusatzversicherungen und Beihilfevereinbarungen übernehmen, je nach Vertragsbedingungen, anteilig die Therapie-Honorare. Dies ist immer vorab mit den Leistungsträgern abzustimmen. Soziales Honorar

Das Soziale Honorar bietet  Einzelpersonen, Paaren und Familien mit niedrigem Einkommen die Möglichkeit,  eine Ermäßigung auf das sonst übliche Honorar zu bekommen.

Bitte beachten Sie, dass unbegründete Terminabsagen, die weniger, als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, eine Kostenpflicht von 75% der reservierten Sitzung nach sich ziehen. Bei Krankheit oder driftigen Gründen entfällt diese Regelung (Im Einzelfall zu entscheiden)