Prävention &
Gesundheit
Stress- und überlastungsbedingte psychische und psychosomatische Störungen machen derzeit den größten Anteil an krankheitsbedingten Fehltagen in unserer Berufswelt aus.
Mein Beratungs- und Schulungsangebot richtet sich an Unternehmen und Privatpersonen, die frühzeitig und präventiv, aber auch bei Erkennen von Problematiken, etwas Wirkungsvolles tun möchten.
Sprechen Sie mit mir über die Möglichkeiten.
Die Beratung, Sondierung und die Weiterbildung zur Konzepterstellung für wirksame Angebote und Interventionsmöglichkeiten sind sehr individuell. Jedes Unternehmen und jeder Mensch tickt anders - ich biete Ihnen daher ein unverbindliches Erstgespräch zu diesem Thema an. Eine Stunde, die die beide Seiten investieren sollten.
Mein
Kurzprofil
Hier erfahren Sie mehr über mein Spektrum und meine Kernbereiche. Bitte laden Sie sich die PDF herunter.
Mit Blick auf die Arbeitswelten in Ihrem Unternehmen analysiere ich in Zusammenarbeit mit Ihnen, Ihren involvierten Führungskräften und Mitarbeitern den IST-ZUSTAND und erarbeite einen eng abgestimmten konzeptionellen Ansatz mit konkreten Empfehlungen und praxisorientierten Handlungsoptionen.
Nachhaltigkeit im Bereich der Betrieblichen Gesundheit darf keine Worthülse sein!
Ich schule Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter und bilde Fachkräfte für Betriebliche Gesundheitsförderung sowie Lotsen bei stressbedingten und psychischen Überlastungen (auch virtuell möglich) aus.
Unternehmen und Kommunen haben oft eine eigene Kultur entwickelt, wie die Menschen miteinander umgehen. Besonders wichtig ist dabei die innere Haltung und der Umgang - auch bei herausfordernden Situationen und Krisen. Mitunter braucht es nur einen richtigen Impuls und aus einem "ich kann nicht" wird ein "ich kann".
Innere Stärke
In unserem Gesundheitssystem klafft eine große Lücke - es fehlt bei stressbedingten und psychischen Überlastungen an "Früherkennung & erster Hilfe". Genau hier setzen meine Konzepte der "Selbsthilfe" und der "Eigenverantwortung" an. Wenn Sie diese Lücke in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution schließen, steht das für authentische Wertschätzung! Das ist ein entscheidender Vorteil in Zeiten des Fachkräfte-Mangels und steigender Krankenstände.
Psychische Überlastung und psychosomatische Störungen
Früherkennung und die richtigen, präventiven Maßnahmen sind wertvoll - richtig Handeln, wenn das Problem bereits besteht, ist hingegen sehr wichtig! Nur so kann das Entstehen schwerer Störungen mit hohem "Krankheits-Wert" verhindert oder zumindest gelindert werden. Der Zertifikatskurs "Lotse bei stressbedingten und psychischen Überlastungen" ist für die Weiterbildung im Unternehmen oder der Kommune vorgesehen und schließt hier eine große Lücke in unserem Gesundheitssystem.